Die Volkszählung vom 03.12.1867
(Auszug aus den Volkszählungs-Listen)
Anmerkungen:
Die Eintragungen sollten damals von den jeweiligen Familienvorständen eigenhändig in die Listen erfolgen. Es sollten mit dieser Volkszählung alle Personen erfaßt werden, die sich am 03. Dezember 1867 Vormittags in den jeweiligen Orten aufhielten. Diese Volkszählung ergab, dass Bennin 173 männliche Einwohner und 188 weibliche Einwohner hatte. Von den insgesamt 361 Einwohnern hatten 356 die Mecklenburg-Schwerinsche Staatsangehörigkeit. Der älteste Einwohner war der Altenteiler Jacob Barghan (ca. 86 Jahre, Büdnerei 3). In Bennin gab es damals über 80 Schulkinder, die vom Lehrer Krüger unterrichtet wurden. Es gab auch zahlreiche Handwerker, z.B. Weber, Schneider, Schuster, Tischler, Schmied, Stellmacher und Böttger. Außerdem gab es in Bennin einen “Musikus” und einen Krüger. Der Dorfschulze war Franz Nieland von Hufe 9.
Eventuelle Abweichungen in der Schreibweise der Namen von den Eintragungen in den Kirchenbüchern wurden übernommen. Es wurden auch einige falsche Angaben bei den Geburtsjahren festgestellt, die hier aber nicht korrigiert wurden.
Hufe 1
Gehöft 1, Erbpächter Schlichting:
- Schlichting, Wilhelm; * 1820, Erbpächter und Krüger, verheiratet
- Schlichting, Friedericka; * 1833, Ehefrau, verheiratet
- Schlichting, Elise; * 1853, Tochter, Schulkind, ledig
- Schlichting, Wilhelm; * 1855, Sohn, Schulkind, ledig
- Schlichting, Fritz; * 1857, Sohn, Schulkind, ledig
- Schlichting, Friedericka; * 1859, Tochter, Schulkind, ledig
- Schlichting, Maria; * 1861, Tochter, Schulkind, ledig
- Schlichting, Mina; * 1863, Tochter, ledig
- Schlichting, Helena; * 1865, Tochter, ledig
- Müthel, Christina; *1843, Dienstmädchen, ledig
- Dunkelmann, Dorothea; * 1849, ledig
- Hagemann, Heinrich; * 1850, Dienstjunge, ledig
- Schaumann, Ludwig; * 1819, Dienstknecht, ledig
Tagelöhnerkaten zu Nr. 1, Tagelöhner Burmeister:
- Burmeister, Heinrich; * 1805, Tagelöhner, verheiratet
- Burmeister, Catharina; * 1812, Ehefrau, verheiratet
- Burmeister, Wilhelm; * 1845, Sohn, Arbeiter, ledig
Tagelöhnerkaten zu Nr. 1, Witwe Hagemann:
- Hagemann, Elisabeth; * 1823, Tagelöhnerwitwe, verwitwet
- Hagemann, Doris; * 1856, Schulkind, ledig
- Hagemann, Heinrich; * 1858, Schulkind, ledig
- Hagemann, Joachim; * 1860, Schulkind, ledig
Hufe 2
Gehöft Nr. 2, Erbpächter Prüß:
- Prüß, Heinrich; * 1825, Erbpächter, verheiratet
- Prüß, Christina; * 1824, Ehefrau, verheiratet
- Prüß, Maria; * 1853, Tochter, Schulkind, ledig
- Prüß, Dorothea; * 1856, Tochter, Schulkind, ledig
- Prüß, Hinriette; * 1859, Tochter, Schulkind, ledig
- Prüß, Elisabeth; * 1861, Tochter, Schulkind, ledig
- Prüß, Heinrich; * 1864, Sohn, ledig
Gehöftskaten Nr. 2, Altenteiler Prüß:
- Prüß, Heinrich; * 1795, Altenteiler, verheiratet
- Prüß, Maria; * 1797, Ehefrau, verheiratet
Tagelöhnerkaten Nr. 2, Einlieger Grospitz:
- Grospitz, Joachim; * 1838, Tagelöhner, verheiratet
- Grospitz, Maria; * 1839, Ehefrau, verheiratet
- Grospitz, Joachim; * 1867, Sohn, ledig
- Grospitz, Elisabeth; * 1810, Mutter, verwitwet
- Eckermann, Johann; * 1839, in Kost, ledig
Hufe 3
Erbpachtgehöft Nr. 3, Erbpächter Jenkel:
- Jenkel, Fritz; * 1830, Erbpächter, verheiratet
- Jenkel, Elisabeth; * 1833, Ehefrau, verheiratet
- Jenkel, Liese; * 1856, Tochter, Schulkind, ledig
- Jenkel, Fritz; * 1859, Sohn, Schulkind, ledig
- Jenkel, Doris; * 1862, Tochter, ledig
- Jenkel, Liese; * 1864, Tochter, ledig
- Jenkel, Hans; * 1840, Knecht, ledig
- Jenkel, Christina; * 1848, Mädchen, ledig
Tagelöhnerkaten Nr. 3, Einlieger Hühn:
- Hühn, Heinrich; * 1818, Zimmergeselle, verheiratet
- Hühn, Maria; * 1818, Ehefrau, verheiratet
- Hühn, Johann; * 1849, Sohn, Zimmerlehrling, ledig
- Hühn, Heinrich; * 1851, Sohn, ledig
- Hühn, Elise; * 1854, Tochter, Schulkind, ledig
- Hühn, Friedericka; * 1855, Tochter, Schulkind, ledig
- Hühn, Wilhelm; * 1858, Sohn, Schulkind, ledig
- Hühn, Ernst; * 1859, Sohn, Schulkind, ledig
- Hühn, Carl; * 1861, Sohn, Schulkind, ledig
Tagelöhnerkaten Nr. 3, Einlieger Behnke:
- Behnke, Joachim; * 1823, Weber, verheiratet
- Behnke, Elisabeth; * 1825, Ehefrau, verheiratet
- Behnke, Elisabeth; * 1854, Tochter, Schulkind, ledig
- Behnke, Fritz; * 1857, Sohn, Schulkind, ledig
- Behnke, Joachim; * 1860, Sohn, Schulkind, ledig
- Behnke, Wilhelm; * 1860, Sohn, Schulkind, ledig
Hufe 4
Erbpachtgehöft Nr. 4, Erbpächter Dahlenburg:
- Dahlenburg, Wilhelm; * 1820, Erbpächter, verheiratet
- Dahlenburg, Maria; * 1829, Ehefrau, verheiratet
- Dahlenburg, Maria; * 1852, Tochter, Dienstmädchen, ledig
- Dahlenburg, Wilhelmina; * 1854, Tochter, Schulkind, ledig
- Dahlenburg, Wilhelm; * 1857, Sohn, Schulkind, ledig
- Dahlenburg, Ida; * 1860, Tochter, Schulkind, ledig
- Dahlenburg, Carl; * 1863, Sohn, ledig
- Dahlenburg, Amanda; * 1866, Tochter, ledig
- Wegner, Heinrich; * 1839, Knecht, ledig
Gehöft Nr. 4, Witwe Ahrens:
- Ahrens, Catharina; * 1797, Altenteiler-Witwe, verwitwet
Tagelöhnerkaten Nr. 4, Einlieger Grospitz:
- Grospitz, Heinnerich; *1833, Tagelöhner, verheiratet
- Grospitz, Maria; * 1837, Ehefrau, verheiratet
- Grospitz, Heinrich; * 1860, Sohn, Schulkind, ledig
- Grospitz, Maria; * 1858, Tochter, Schulkind, ledig
- Grospitz, Heinrich; * 1809, Vater, verheiratet
- Grospitz, Maria; * 1808, Mutter, verheiratet
Tagelöhnerkaten Nr. 4, Tagelöhner Ditmer:
- Ditmer, Franz; * 1818, Tagelöhner, verheiratet
- Ditmer, Maria; * 1807, Ehefrau, verheiratet
- Ritz, Doris; * 1844, Tochter, ledig
- Hoppe, Johanna; * 1863, in Kost, ledig
Hufe 5
Erbpachtgehöft Nr. 5 , Erbpächter Greve:
- Greve, Carl; * 1815, Erbpächter, verheiratet
- Greve, Maria; * 1827, Ehefrau, verheiratet
- Burmeister, Wilhelm; * 1851, Sohn, Knecht, ledig
- Burmeister, Doris; * 1853, Tochter, Schulkind, ledig
- Greve, Liese; * 1857, Tochter, Schulkind, ledig
- Greve, Maria; * 1859, Tochter, Schulkind, ledig
- Greve, Emma; * 1862, Tochter, ledig
- Greve, Carl; * 1864, Sohn, ledig
- Greve, Heinrich; * 1866, Sohn, ledig
- Giese, Fritz; * 1804, Wirtsknecht, ledig
- Wedcke, Heinrich; * 1848, Pferdeknecht, ledig
- Brandt, Emma; * 1845, Hausmädchen, ledig
- Barghan, Maria; * 1850, Stubenmädchen, ledig
Tagelöhnerkaten Nr. 5, Tagelöhner Goßmann:
- Goßmann, Heinrich; * 1806, Arbeiter, verheiratet
- Goßmann, Maria; * 1820, Ehefrau, verheiratet
- Goßmann, Heinrich; * 1840, Sohn, Knecht, ledig
- Goßmann, Maria; * 1843, Tochter, ledig
Tagelöhnerkaten Nr. 5, Schneider Barkhan:
- Barkhan, Christian; * 1820, Schneider, verheiratet
- Barkhan, Maria; * 1820, Ehefrau, verheiratet
- Barkhan, Dorothea; * 1852, Tochter, ledig
- Barkhan, Wilhelm; * 1855, Sohn, Schulkind, ledig
- Barkhan, Loise; * 1857, Tochter, Schulkind, ledig
- Barkhan, Lina; * 1860, Tochter, Schulkind, ledig
Hufe 6
Erbpachtgehöft Nr. 6, Schuster Johns:
- Johns, Joachim; * 1796, Schuster, verheiratet
- Johns, Catharina; * 1818, Ehefrau, verheiratet
- Johns, Heinrich; * 1844, Sohn, ledig
- Johns, Dorothea; * 1846, Tochter, ledig
Gehöft Nr. 6, Schuster Ahrens:
- Ahrens, Wilhelm; * 1834, Schuster, verheiratet
- Ahrens, Friedericka; * 1838, Ehefrau, verheiratet
Hufe 7
Erbpachtgehöft Nr. 7, Erbpächter Müthel:
- Müthel, Ernst; * 1823, Erbpächter, Tischler, verheiratet
- Müthel, Sophia; * 1825, Ehefrau, verheiratet
- Müthel, Wilhelm; * 1857, Sohn, Schulkind, ledig
- Müthel, Dorothea; * 1859, Tochter, Schulkind, ledig
- Müthel, August; * 1861, Sohn, Schulkind, ledig
- Müthel, Joachim; * 1795, Großvater, Altenteiler, verwitwet
- Mainke, Johann; * 1848, Dienstknecht, ledig
- Thüm, Doris; * 1848, Dienstmädchen, ledig
- Ahrens, Johann; * 1834, Geselle, ledig
Witwer-Wohnung in Gehöft Nr. 7, Tagelöhner Reusch:
- Reusch, Joachim; * 1836, Tagelöhner, verheiratet
- Reusch, Maria; * 1836, Ehefrau, verheiratet
- Reusch, Doris; * 1866, Tochter, ledig
- Kruse, Franz; * 1794, Großvater, verwitwet
- Kruse, Franz; * 1839, dessen Sohn, Knecht, ledig
Hufe 8
Erbpachtgehöft Nr. 8, Erbpächter Bühring:
- Bühring, Friedrich; * 1816, Erbpächter, verheiratet
- Bühring, Loise; * 1833, Ehefrau, verheiratet
- Bühring, Friedrich; * 1859, Sohn, Schulkind, ledig
- Bühring, Helena; * 1862, Tochter, ledig
- Krause, Albert; * 1844, Knecht, ledig
- Behnke, Wilhelmina; * 1849, Hausmädchen, ledig
- Behnke, Maria; * 1852, Mädchen, ledig
Tagelöhnerkaten Nr. 8, Tagelöhner Burmeister:
- Burmeister, Jacob; * 1823, Tagelöhner, verheiratet
- Burmeister, Elisabeth; * 1827, Ehefrau, verheiratet
- Burmeister, Fritz; * 1854, Sohn, Schulkind, ledig
- Burmeister, Doris; * 1856, Tochter, Schulkind, ledig
- Burmeister, Wilhelm; * 1861, Sohn, Schulkind, ledig
Altenteil-Wohnung auf Gehöft Nr. 8, Witwe Bantin:
- Bantin, Elisabeth; * 1804, Erbpächter-, Altenteiler-Witwe, verwitwet
- Bantin, Joachim; * 1844, Arbeiter; ledig
Hufe 9
Gehöft Nr. 9, Erbpächter Nieland:
- Nieland, Franz; * 1806, Erbpächter, verheiratet
- Nieland, Scharlotte; * 1819, Ehefrau, verheiratet
- Nieland, Heinrich; * 1847, Sohn, Knecht, ledig
- Kekbein, Carl; * 1841, Dienstknecht, ledig
- Hagemann, Sophia; * 1827, Dienstmädchen, ledig
- Hagemann, Friederika; * 1860, Schulkind, in Kost, ledig
- Gammelin, Johann; * 1852, Schulkind, in Kost, ledig
Gehöftskaten zu Nr. 9, Musicus Schröder:
- Schröder, Johann; * 1812, Musikus, verheiratet
- Schröder, Christina; * 1817, Ehefrau, verheiratet
Gehöftskaten zu Nr. 9, Tagelöhner Brunswig:
- Brunswig, Heinrich; * 1823, Tagelöhner, verheiratet
- Brunswig, Friedericka; * 1832, Ehefrau, verheiratet
- Brunswig, David; * 1862, Sohn, ledig
- Brunswig, Doris; * 1865, Tochter, ledig
Hufe 10
Gehöft Nr. 10, Erbpächter Lemitz:
- Lemitz, Jochen; * 1815, Erbpächter, verheiratet
- Lemitz, Elisabeth; * 1812, Ehefrau, verheiratet
- Lemitz, Jochim; * 1849, Sohn, Knecht, ledig
- Lemitz, Dorothea; * 1848, Tochter, Dienstmädchen, ledig
- Lemitz, Christina; * 1849, Tochter, ledig
- Lemitz, Heinrich; * 1852, Sohn, Knecht, ledig
- Lemitz, Fritz; * 1856, Sohn, Schulkind, ledig
- Lemitz, Wilhelm; * 1858, Sohn, Schulkind, ledig
Gehöftskaten Nr. 10, Tageöhner Behncke:
- Behncke, Hansjochim; * 1809, Arbeiter, verheiratet
- Behncke, Maria; * 1815, Ehefrau, verheiratet
- Behncke, Fritz; * 1838, Sohn, Arbeiter, ledig
- Behncke, Sophia; * 1838, Tochter, Mädchen, ledig
- Behncke, Friedericka; * 1853, Tochter, Mädchen, ledig
- Tiedemann, Christina; * 1863, voreheliche Tochter der Ehefrau, ledig
Hufe 11
Gehöft Nr. 11, Erbpächter Haak:
- Haak, Johann; * 1834, Erbpächter, verheiratet
- Haak, Sophia; * 1843, Ehefrau, verheiratet
- Haak, Johann; * 1866, Sohn, ledig
- Franck, Joachim; * 1839, Dienstknecht, ledig
- Dunkelmann, Christiane; * 1850, Dienstmädchen, ledig
- Haak, Johann; * 1802, Vater, Altenteiler, verheiratet
- Haak, Elisabeth; * 1806, Mutter, verheiratet
Tagelöhnerkaten Nr. 11, Tagelöhner Hühn:
- Hühn, Wilhelm; * 1799, Tagelöhner, verheiratet
- Hühn, Elisabet; * 1809, Ehefrau, verheiratet
- Hühn, Wilhelm; * 1843, Sohn, Arbeiter, ledig
- Hühn, Elisabet; * 1840, Tochter, ledig
- Stefen, Franz; * 1807, in Kost, ledig
- Hühn, Dorothea; * 1866, Tochter, ledig
- Hühn, Fritz; * 1857, Kostkind, ledig
Tagelöhnerkaten Gehöft Nr. 11, Tagelöhner Ahrens:
- Ahrens, Joachim; * 1825, Tagelöhner, verheiratet
- Ahrens, Maria; * 1820, Ehefrau, verheiratet
- Ahrens, Wilhelm; * 1854, Sohn, Schulkind, ledig
- Ahrens, Doris; * 1858, Tochter, Schulkind, ledig
Hufe 12
Erbpächter-Gehöft Nr. 12, Erbpächter Grimm:
- Grimm, Heinrich; * 1830, Erbpächter, verheiratet
- Grimm, Elisabeth; * 1842, Ehefrau, verheiratet
- Grimm, Lina; * 1866, Tochter, ledig
- Tesch, Ludwig; * 1849, Knecht, ledig
- Grützmacher, Anna; * 1840, Mädchen, ledig
- Grospitz, Maria; * 1829 ?, Mädchen, ledig
- Grospitz, Liese; * 1867, Mädchenkind, ledig
Altenteilerwohnung in Nr. 12, Witwe Lange:
- Lange, Magaretha; * 1797, Altenteiler-Witwe, verwitwet
- Lange, Johann; * 1830, Sohn, Arbeiter, verheiratet
- Lange, Charlottha; * 1837, Tochter, ledig
- Hagemann, Lise; * 1867, Tochters Tochter, ledig
Altenteilerwohnung in Nr. 12, Altenteiler Grimm:
- Grimm, Heinrich; * 1794, Altenteiler, verwitwet
- Grimm, Johann; * 1824, Zimmergeselle, verheiratet
- Grimm, Mina; * 1843, Ehefrau, verheiratet
- Grimm, Mina; * 1866, Tochter, ledig
Hufe 13
Gehöft Nr. 13, Weber Burmeister:
- Burmeister, Heinrich; * 1833, Weber, verheiratet
- Burmeister, Sophia; * 1845, Ehefrau, verheiratet
- Burmeister, Jochim; * 1791, Vater, früher Weber, verwitwet
- Burmeister, Maria; * 1829, Tochter, Arbeiterin, ledig
- Burmeister, Dorothea; * 1862, Tochter, Schulkind, ledig
Gehöft Nr. 13, Schneider Brumm:
- Brumm, Friedrich; * 1827, Schneider, verheiratet
- Brumm, Dorothea; * 1831, Ehefrau, verheiratet
- Nieß, Dorothea; * 1859, Tochter, Schulkind, ledig
- Reusch, Godfried; * 1829, Schneidergeselle, ledig
Gehöft Nr. 13, Witwe Bädker:
- Bädker, Maria; * 1807, Tagelöhner-Witwe, verwitwet
- Bädker, Chatrina; * 1843, Tochter, ledig
Gehöft Nr. 13, Tagelöhner Hühn:
- Hühn, Wilhelm; * 1829, Tagelöhner, ledig
- Hühn, Maria; * 1794, Mutter, Tagelöhner-Witwe, verwitwet
- Hühn, Maria; * 1833, Tochter, Kleidermacherin, ledig
Hufe 14
Gehöft Nr. 14, Erbpächter Garber:
- Garber, Johann; * 1826, Erbpächter, verheiratet
- Garber, Elisabet; * 1818, Ehefrau, verheiratet
- Garber, Fritz; * 1855, Sohn, Schulkind, ledig
- Garber, Lise; * 1859, Tochter, Schulkind, ledig
- Kruse, Heinrich; * 1818, in Kost, ledig
Gehöft Nr. 14, Witwe Bergfeld:
- Bergfeld, Maria; * 1810, Tagelöhnerwitwe, verwitwet
- Bergfeld, Heinrich; * 1841, Sohn, Knecht, ledig
- Bergfeld, Fritz; * 1845, Sohn, Maurerlehrling, ledig
- Bergfeld, Ludolf; * 1847, Sohn, Knecht, ledig
Hufe 15
Erbpächter-Gehöft Nr. 15, Erbpächter Schlichting:
- Schlichting, Fritz; * 18--, Erbpächter und Stellmacher, verheiratet
- Schlichting, Maria; * 1836, Ehefrau, verheiratet
- Schlichting, Doris; * 1859, Tochter, Schulkind, ledig
- Schlichting, Elise; * 1860, Tochter, Schulkind, ledig
- Schlichting, Henricka; * 1862, Tochter, ledig
- Schlichting, Fritz; * 1865, Sohn, ledig
- Schlichting, Wilhelm; * 1867, Sohn, ledig
- Kähler, Johann; * 1830, Knecht, ledig
- Fehrmann, Anna; * 1850, Dienstmädchen, ledig
- Buck, Elisabeth; * 1849, ledig
- Vogt, Carl; * 1844, Geselle, ledig
Altenteiler-Wohnung in Gehöft Nr. 15, Witwe Schlichting:
- Schlichting, Sophia; * 1803, Altenteilerwitwe, verwitwet
Hufe 16
Gehöft Nr. 16, Erbpächter Lange:
- Lange, Johann; * 1821, Erbpächter, verheiratet
- Lange, Maria; * 1810, Ehefrau, verheiratet
- Lange, Johannis; * 1852, Sohn, ledig
- Lange, Friederika; * 1854, Tochter, ledig
Gehöft Nr. 16, Tagelöhner Bergfeld:
- Bergfeld, Friedrich; * 1815, Tagelöhner, verheiratet
- Bergfeld, Christina; * 1809, Ehefrau, verheiratet
Katen zu Gehöft Nr. 16, Tagelöhner Schröder:
- Schröder, Fritz; * 1816, Arbeiter, verheiratet
- Schröder, Sophia; * 1819, Ehefrau, verheiratet
- Schröder, Mina; * 1849, Tochter, ledig
Katen zu Gehöft Nr. 16, Tagelöhner Behmm:
- Behmm, Johann; * 1824, Tagelöhner, verheiratet
- Behmm, Chatarina; * 1836, Ehefrau, verheiratet
- Behmm, Johann; * 1862, Sohn, ledig
- Behmm, Maria; * 1864, Tochter, ledig
- Behmm, Heinrich; * 1865, Sohn, ledig
Hufe 17
Erbpachtsgehöft Nr. 17, Erbpächter Alward:
- Alward, Mattis; * 1827, Erbpächter und Maurergeselle, verheiratet
- Alward, Dorothea; * 1824, Ehefrau, verheiratet
- Alward, Carl; * 1853, Sohn, Schulkind, ledig
- Alward, Heinrich; * 1855, Sohn, Schulkind, ledig
- Alward, Fritz; * 1860, Sohn, Schulkind, ledig
- Alward, Doris; * 1863, Tochter, ledig
- Buck, Johann; * 1788, Gr. Papa, verwitwet
Altenteilerwohnung 17, Altenteiler Hagemann:
- Hagemann, Heinrich; * 1826, Altenteiler, verheiratet
- Hagemann, Liesdoris; * 1819, Ehefrau, verheiratet
- Hagemann, Doris; * 1853, Tochter, Schulkind, ledig
- Hagemann, Stina; * 1855, Tochter, Schulkind, ledig
- Hagemann, Heinrich; * 1857, Sohn, Schulkind, ledig
- Hagemann, Doris; * 1793, Mutter vom Hausvorstand, verwitwet
Hufe 18
Erbpachtsgehöft Nr. 18, Erbpächter Behncke:
- Behncke, Christian; * 1805, Erbpächter, verheiratet
- Behncke, Maria; * 1808, Ehefrau, verheiratet
- Behncke, Heinrich; 1831, Sohn, Knecht, ledig
- Behncke, Christina; * 1841, Tochter, Mädchen, ledig
- Behncke, Christian; * 1843, Sohn, Maurerlehrling, ledig
- Behncke, Fritz; * 1850, Sohn, ledig
- Kruse, Elisabeth; * 1814, in Kost, ledig
Hufe 19
Gehöft Nr. 19, Erbpächter Ahrens:
- Ahrens, Wilhelm; * 1834, Erbpächter, ledig
- Ahrens, Jochim; * 1804, Vater (verwitwet), verheiratet
- Ahrens, Maria; * 813, Ehefrau, verheiratet
Wohnung in Haus Nr. 19, Witwe Barkhan:
- Barkhan, Sophia; * 1836, Tagelöhnerwitwe, verwitwet
- Barkhan, Wilhelm; * 1865, Sohn, ledig
Hufe 20
Gehöft Nr. 20, Erbpächter Behncke:
- Behncke, Heinrich; * 1828, Erbpächter, verheiratet
- Behncke, Mina; * 1827, Ehefrau, verheiratet
- Behncke, Dorothea; * 1855, Tochter, Schulkind, ledig
- Behncke, Heinrich; * 1857, Sohn, Schulkind, ledig
- Behncke, Elisabeth; * 1859, Tochter, Schulkind, ledig
- Behncke, Mina; * 1861, Tochter, Schulkind, ledig
- Behncke, Maria; * 1862, Tochter, Schulkind, ledig
- Behncke, Carl; * 1866, Sohn, ledig
- Behncke, Fritz; * 1841, Knecht, ledig
- Jammer, Anna; * 1842, Dienstmädchen, ledig
- Alward, Maria; * 1848, Dienstmädchen, ledig
Tagelöhnerkaten Nr. 20, Tagelöhner Hagemann:
- Hagemann, Wilhelm; * 1831, Tagelöhner, verheiratet
- Hagemann, Christina; * 1834, Ehefrau, verheiratet
- Hagemann, Hansjochim; * 1793, Vater, Arbeiter, verwitwet
- Hagemann, Joachim; * 1833, Sohn, Knecht, ledig
Tagelöhnerkaten Nr. 20, Tagelöhner Ahrens:
- Ahrens, Heinrich; * 1821, Tagelöhner, verheiratet
- Ahrens, Sophia; * 1825, Ehefrau, verheiratet
Hufe 21
Erbpachtgehöft Nr. 21, Erbpächter Böttger:
- Böttger, Fritz; * 1842, Erbpächter, verheiratet
- Böttger, Christina; * 1840, Ehefrau, verheiratet
- Hagemann, Doris; * 1861, Tochter, ledig
- Böttger, Fritz; * 1866, Sohn, ledig
Tagelöhner-Wohnung Gehöft 21, Brunswig:
- Brunswig, Johann; * 1819, Tagelöhner, verheiratet
- Brunswig, Elisabeth; * 1827, Ehefrau, verheiratet
- Brunswig, Christina; * 1858, Tochter, Schulkind, ledig
- Brunswig, Heinrich; * 1860, Sohn, Schulkind, ledig
Büdnerei 1
Büdnerei Nr. 1, Büdner Diehn:
- Dien, Heinrich; * 1823, Büdner, verheiratet
- Dien, Maria; * 1829, Ehefrau, verheiratet
- Dien, Lina; * 1859, Tochter, Schulkind, ledig
- Dien, Elisabet; * 1865, Tochter, ledig
- Barkhan, Maria; * 1817, ledig
Büdnerei Nr. 1, Altenteiler Barkhan:
- Barkhan, Jochim; * 1818, Altenteiler, verheiratet
- Barkhan, Maria; * 1820, Ehefrau, verheiratet
- Lübert, Heinrich; * 1853, Sohn, Schulkind, ledig
- Barkhan, Fritz; * 1856, Sohn, Schulkind, ledig
Büdnerei Nr. 1, Tagelöhner Bantin:
- Bantin, Frantz; * 1824, Tagelöhner, verheiratet
- Bantin, Margaretha; * 1826, Ehefrau, verheiratet
- Bantin, Wilhelm; * 1861, Sohn, Schulkind, ledig
- Bantin, Mina; * 1859, Tochter, Schulkind, ledig
- Bantin, Franz; * 1867, Sohn, ledig
- Barkhan, Fritz; * 1865, Kostkind, ledig
Büdnerei 2
Büdnerei Nr. 2, Büdner Behrns:
- Behrns, Frantz; * 1807, Böttcher, verheiratet
- Behrns, Loisette; * 1810, Ehefrau, verheiratet
- Behrns, Wilhelm; * 1840, Sohn, Böttchergeselle, ledig
- Behrns, Fritz; * 1853, Sohn, Schulkind, ledig
Büdnerei 2, Witwe Wegner:
- Wegner, Christina; * 1812, Tagelöhnerwitwe, verwitwet
- Wegner, Heinrich; * 1841, Sohn, Arbeiter, ledig
- Wegner, Elisabeth; * 1852, Tochter, ledig
- Wegner, Jochim; * 1856, Sohn, Schulkind, ledig
Büdnerei 3
Büdnerei Nr. 3, Büdner Barkhan:
- Barkhan, Frantz; * 1812, Maurergeselle, verheiratet
- Barkhan, Catharina; * 1816, Ehefrau, verheiratet
- Barkhan, Maria; * 1844, Tochter, ledig
- Barkhan, Lina; * 1846, Tochter, ledig
- Barkhan, Heinrich; * 1855, Sohn, Schulkind, ledig
- Wegener, Anna; * 1867, Tochter, ledig
- Barkhan, Jacob; * 1781, Vater, Altenteiler, verwitwet
- Meihncke, Margareta; * 1788, Kostgänger, ledig
Büdnerei Nr. 3, Tagelöhner Behmm:
- Behmm, Jochim; * 1816, Tagelöhner, verheiratet
- Behmm, Mina; * 1824, Ehefrau, verheiratet
- Behmm, Dorothea; * 1853, Tochter, Schulkind, ledig
- Brand, Lina; * 1865, Tochter, ledig
- Behmm, Liese; * 1866, Tochter, ledig
Büdnerei Nr. 3, Tagelöhner Fick:
- Fick, Jochim; * 1817, Tagelöhner, verheiratet
- Fick, Maria; * 1825, Ehefrau, verheiratet
- Fick, Heinrich; * 1858, Sohn, Schulkind, ledig
- Fick, Lise; * 1860, Tochter, Schulkind, ledig
Büdnerei Nr. 3, Witwe Luck:
- Luck, Maria; * 1807, Tagelöhnerwitwe, verwitwet
- Luck, Maria; * 1852, Tochter, ledig
- Luck, Christine; * 1858, Tochter, Schulkind, ledig
- Luck, Maria; * 1823, Kostgänger, ledig
Büdnerei 4
Büdnerei Nr. 4, Büdner Dahl:
- Dahl, Johann; * 1832, Schmiedemeister, verheiratet
- Dahl, Johanna; * 1843, Ehefrau, verheiratet
- Dahl, Friedrich; * 1799, Vater, früher Schmiedemeister, verwitwet
- Schröder, Franz; * 1831, Schmiedegeselle, ledig
- Behncke, Elisabeth; * 1842, Dienstmädchen, ledig
Zu Büdnerei Nr. 4, Tagelöhner Beerkar:
- Beerkar, Hans; * 1822, Tagelöhner, verheiratet
- Beerkar, Maria; * 1821, Ehefrau, verheiratet
- Beerkar, Heinrich; * 1853, Sohn, Schulkind, ledig
- Beerkar, Caroline; * 1861, Tochter, Schulkind, ledig
Büdnerei Nr. 5
Büdnerei Nr. 5, Altenteiler Wilcken:
- Wilcken, Heinrich; * 1806, Maurergeselle, verheiratet
- Wilcken, Catharina; * 1811, Ehefrau, verheiratet
- Wilcken, Charlina; * 1844, Besuch aus Granzin, ledig
Büdnerei Nr. 5, Tagelöhner Dähling:
- Dähling, Wilhelm; * 1823, Tagelöhner, verheiratet
- Dähling, Maria; * 1824, Ehefrau, verheiratet
- Dähling, Fritz; * 1854, Sohn, Schulkind, ledig
- Jiske, Margareta; * 1804, Witwe, Besuch aus Boissow, verwitwet
Büdnerei Nr. 5, Witwe Birnbaum:
- Birnbaum, Louise; * 1797, Tagelöhnerwitwe, verwitwet
Häuslerei 1
Häuslerei Nr. 1, Häusler Kruse:
- Kruse, Heinrich; * 1817, Häusler, verheiratet
- Kruse, Maria; * 1817, Ehefrau, verheiratet
- Kruse, Doris; * 1850, Tochter, ledig
- Kruse, Fritz; * 1853, Sohn, Schulkind, ledig
- Burmeister, Elisabeth; * 1807, in Kost, ledig
Nebenbeistube in Häuslerei Nr. 1, Schneiderin Garber:
- Garber, Maria; * 1836, Schneiderin, ledig
Schule
Schulhaus, Schullehrer Krüger:
- Krüger, Ludwig; * 1808, Schullehrer, verheiratet
- Krüger, Sophia; * 1814, Ehefrau, verheiratet
- Steinkop, Sophia; * 1840, Dienstmädchen, ledig